Nachdem am 24. August ein Allzeithoch erreicht worden war, musste sich Ethereum zunächst Kurskorrekturen und anschließend einer Konsolidierungsphase stellen. Zwischenzeitlich fiel der Preis vom All-Time-High von 4.953 US-Dollar auf 3.840 US-Dollar und verlor somit innerhalb weniger Wochen 22 Prozent an Wert. In der vergangenen Woche konnte sich der ETH-Preis jedoch merklich erholen und die Marke von 4.300 US-Dollar erneut überschreiten. Der allgemeine Konsens unter Marktexperten scheint zu sein, dass Ethereum kurz vor einem neuen Allzeithoch steht, wobei gleich zwei Analysten eine bullische Prognose wagen.
Krypto-Experten sehen Allzeithoch in greifbarer Nähe
Der Krypto-Analyst “Master Kenobi” veröffentlichte eine bemerkenswert präzise Prognose über die Social-Media-Plattform X. In seinem Tweet ging er auf die Möglichkeit ein, dass die zweitgrößte Kryptowährung der Welt in den kommenden zwei Tagen zunächst eine Ablehnung an den beiden Indikatoren SMA-21 und SMA-55 erleben werde. Doch selbst wenn diese gleitenden Durchschnitte einen entsprechenden Widerstand bieten sollten, wäre dieser nur äußerst temporär.
Eine ähnliche bullische Analyse liefert der Krypto-Trader “Mikybull Crypto” in seiner Markteinschätzung. Er erkannte am ETH-Chart das Wyckoff-Schema zur erneuten Akkumulation, was typischerweise auf eine bevorstehende Kurssteigerung hindeutet. In der kommenden Phase würde seiner Einschätzung nach eine Kursexplosion folgen, die in einem neuen Allzeithoch gipfelt. Eine genauere Zeitangabe liefert der Experte zwar nicht, doch deutet die angehängte Grafik darauf hin, dass ein Allzeithoch innerhalb der nächsten Wochen auftreten könnte.
Institutionelle Entwicklungen könnten zusätzlichen Schub verleihen
Wer über den Tellerrand der technischen Indikatoren hinausblicken möchte, sollte in den kommenden Wochen auf Entscheidungen der US-Börsenaufsicht SEC warten. Diese entscheidet nicht nur über neue Krypto-ETFs, die einen bullischen Einfluss auf den gesamten Kryptomarkt haben könnten, sondern auch über einen Antrag von BlackRock bezüglich eines ETH-Staking-ETFs. Sollte dieser genehmigt werden, könnte dies dem ETH-Kurs einen erheblichen Schub verleihen.
Im Dezember wird zudem das Fusaka-Upgrade implementiert, welches die Utility des Ethereum-Netzwerks nachhaltig verbessern soll. Diese technische Weiterentwicklung könnte gerade den DeFi-Bereich noch weiter vorantreiben und die ETH-Adoption signifikant steigern. Solche fundamentalen Verbesserungen sind oft Katalysatoren für längerfristige Kurssteigerungen, die über kurzfristige technische Bewegungen hinausgehen.
Pepenode revolutioniert Meme-Coin-Mining im Ethereum-Ökosystem
Als “erster Mine-to-Earn Meme-Coin der Welt” positionieren die Entwickler das innovative Pepenode-Projekt. Dabei kritisieren sie, dass Presales normalerweise langweilig oder eher passiv sind, da nach der eigentlichen Investition keine weiteren Möglichkeiten zur Interaktion geboten werden. Pepenode möchte diesen Ansatz revolutionieren, indem der Mine-to-Earn-Algorithmus bereits während der Presale-Phase aktiv ist und Nutzer mithilfe der nativen PEPENODE-Token erste Nodes erwerben und upgraden können.

Das Projekt kombiniert geschickt Meme-Coin-Mining mit einem umfassenden MemeFi-Ökosystem in Verbindung mit Web3-Gaming. 70 Prozent aller eingesetzten PEPENODE-Token werden verbrannt, um einen deflationären Mechanismus zu schaffen, der für langfristige Preisstabilität sorgen kann. Zusätzlich verfügt das System über einen eingebauten Bot-Schutz, um zu verhindern, dass einzelne Nutzer mit automatischen Skripten unfaire Vorteile erhalten. Schon jetzt bietet Pepenode neben dem Mining-Ansatz ein attraktives Staking-Angebot für frühzeitige Investoren mit einer APY von 845 Prozent zu einem fixen Preis von 0,0010831 US-Dollar.
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a Reply