Krypto News: Bitcoin erreicht neues Allzeithoch bei 125.559 $ – und jetzt?

Bitcoin hat gerade erst ein neues Allzeithoch bei 125.559 $ erreicht. Nach dem Durchbruch wichtiger Widerstände und einem massiven Kapitalzufluss über Spot-ETFs konsolidiert die führende Kryptowährung nun auf hohem Niveau. Anleger fragen sich: Handelt es sich um den Beginn einer neuen Aufwärtswelle, oder folgt nach dem Rekordhoch eine Korrektur?

BTC ist in weniger als 2 Wochen von unter 110.000 $ auf ein neues ATH gestiegen

Der Bitcoin-Kurs hat im Verlauf der letzten Woche eine extrem starke Performance verzeichnet. Nachdem es am 25. September noch zu einem Rücksetzer unter den 110.000-$-Support gekommen war, ging es seitdem steil aufwärts.

Schon am 1. Oktober wurde der letzte Höchststand um 117.800 $ geknackt und auch die 120.000-$-Marke konnte am 3. Oktober problemlos überwunden werden. Gestern kam es sogar zu einem Kursanstieg auf bis zu 125.559 $. Damit schoss Bitcoin auf einen neuen Allzeithöchststand und stellte sein letztes ATH vom 14. August bei 125.480 $ ein.

Quelle: Coinmarketcap.com

Seitdem konsolidiert der BTC-Kurs zwischen 122.500 $ und 124.000 $. Die Marktkapitalisierung liegt auch heute noch bei rekordverdächtigen 2,47 Billionen $ bei einem 24-stündigen Handelsvolumen von 58,28 Milliarden $.

Schwacher Dollar und ETF-Inflows stützen die aktuelle Rallye

Der massive Aufschwung kann dabei vor allem auf zwei Faktoren zurückgeführt werden. Zum einen schwächelt der Dollar, was BTC im Vergleich zum Dollar natürlich an Wert gewinnen lässt. Zum anderen ist das institutionelle Interesse an BTC wieder auf einem Höchststand.

Im Verlauf der letzten Woche wurden über die Bitcoin-Spot-ETFs 3,24 Milliarden $ in BTC investiert. Am 3. Oktober kam es sogar zu einem Ein-Tages-Nettozufluss von 985,1 Millionen $. Dementsprechend scheinen viele große Investoren jetzt BTC kaufen zu wollen, da sie in den kommenden Monaten von einer Endjahres-Rallye ausgehen.

Quelle: farside.co.uk

Das zeigt sich auch am Supply von Bitcoin auf Krypto-Exchanges. Der sinkt aufgrund der hohen Nachfrage nämlich deutlich ab und hat mit 2,817 Millionen BTC auf allen Exchanges gerade ein Sechs-Jahres-Tief erreicht.

Größere Bitcoin-Rallye durch Supply-Shock immer realistischer

All das könnte einen Supply-Schock bei BTC begünstigen, falls der Kurs weiterhin in Richtung 130.000 $ steigt. Wenn nicht mehr genug Coins verfügbar sind, um die hohe Nachfrage zu stillen, hat das unweigerlich einen starken Kursanstieg zur Folge, bis sich wieder ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage einstellt.

Das Umfeld für eine Bitcoin-Rallye im Oktober und November könnte ja auch kaum günstiger sein. Schließlich sind beides die historisch gesehen besten Monate für Bitcoin, in denen er innerhalb der letzten 12 Jahre eine durchschnittliche Rendite von 20 % beziehungsweise 40 % generieren konnte.

Außerdem ergibt sich auch ein günstiges makroökonomisches Umfeld, da die FED im September wieder begonnen hat, den Leitzins zu senken und weitere Rate Cuts bis zum Jahresende wahrscheinlich sind. So werden Kredite wieder günstiger, es fließt frische Liquidität in die Märkte und der Risikoappetit institutioneller Investoren wächst an. Auch das könnte die Nachfrage nach BTC weiter steigern.

Von einem Bitcoin-Boom bei über 130.000 $ könnte, abgesehen von der Leitwährung selbst, auch der Rest des Kryptomarktes stark profitieren. Vor allem neue Coins, die sich gerade noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befinden, werden spannend für risikobereite Anleger.

HYPER könnte maßgeblich vom Bitcoin Boom profitieren

Der Vorverkauf der jungen Kryptowährung HYPER nimmt in den letzten Tagen immer mehr an Fahrt auf. Inzwischen sind es nicht mehr Tausende oder Hunderttausende, sondern Millionen Dollar, die jeden Tag investiert werden.

Dabei wurde gerade erst die Marke von 21 Millionen $ an Presale-Funding geknackt. Anlegern wird hier die einmalige Gelegenheit geboten, noch vor dem ersten Börsen-Listing in diese Kryptowährung einzusteigen, und mehr und mehr Investoren wollen am Presale teilnehmen, bevor dieser bald endet.

Quelle: Bitcoinhyper.com

Der Einstiegskurs pro Coin beläuft sich dabei derzeit auf 0,013065 $ und wird im Verlauf des Presales stufenweise angehoben. Die im Vorverkauf erworbenen Token können im Anschluss zudem für eine jährliche Rendite von bis zu 55 % gestakt werden.

Das Interesse ist daher so groß, da aus Bitcoin Hyper eine echte Layer-2-Blockchain für Bitcoin werden soll. Im Gegensatz zur Leitwährung des Kryptomarktes verfügt Bitcoin ja noch über keine eigene Layer-2-Blockchain, obwohl das Bitcoin-Netzwerk häufig an seine Kapazitätsgrenzen stößt. Transaktionen laufen aufgrund der hohen Nachfrage langsam ab, dauern Minuten oder teils sogar Stunden und kosten mehrere Dollar. Das macht BTC für die Nutzung in Micropayments heute kaum noch attraktiv.

Bitcoin Hyper baut auf der Solana Virtual Machine auf und soll dementsprechend Bitcoins Stand als Leitwährung mit Solanas Effizienz fusionieren. Das könnte enormen Mehrwert für das Bitcoin-Ökosystem bedeuten, und dementsprechend groß ist das Wachstumspotenzial, das viele Investoren in Bitcoin Hyper sehen.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.


Posted

in

by

Tags:

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *