Bitcoin kämpft bei 100.000 USD, doch ein Death Cross droht innerhalb von 5–10 Tagen, da der 50-Tage-SMA (112.500 USD) rapide auf den steigenden 200-Tage-SMA (110.200 USD) zurast. Der RSI von 33,8 signalisiert Schwäche und weiteres Abverkaufspotential. Historisch lösen solche Signale oft Panikverkäufe und 20–40 % Verluste aus. Die 100.000-Dollar-Marke wird voraussichtlich nicht langfristig gehalten; eine neue Abwärtswelle steht bevor.
Harter Kampf um die 100.000-Dollar-Marke
Bitcoin kämpft weiterhin mit den Folgen des massiven Preisabsturzes vom Wochenbeginn. Der Kurs hat sich zwar an der psychologischen Marke von 100.000 USD festgekrallt, doch die technischen Indikatoren sprechen eine deutliche Sprache. Der Bärenmarkt ist noch nicht vorbei.
Das bärische Sentiment bleibt dominant, und sämtliche Indikatoren lassen weiterhin die Verkaufsoption als mögliche Option erscheinen. Tatsächlich geben das auch die Indikatoren her. Statt einer Trendwende scheinen sich die Märkte auf die nächste Abwärtswelle vorzubereiten.
Jetzt über Bitcoin Hyper informieren.
Death Cross steht unmittelbar bevor
Das wohl größte Schreckgespenst zeichnet sich am Horizont ab: Der 50-Tage-SMA fällt derzeit so rasant, dass er bereits innerhalb der nächsten fünf bis zehn Tage den 200-Tage-SMA nach unten kreuzen könnte.
Der 50-Tage-SMA rauscht derzeit mit voller Wucht abwärts und liegt bei 112.500 Dollar, während der 100-Tage-SMA noch bei 113.400 Dollar verharrt und der 200-Tage-SMA bei 110.200 Dollar leicht steigt. Wir können das Death-Cross daher ab nächster Woche, vermutlich innerhalb von etwa 10 Tagen erwarten. Da der 50er SMA zwischen 1200 und 1500 USD pro Woche verliert und der 200er SMA etwa 500 USD ansteigt.
Dieses klassische Death Cross wird in den Medien zwar oft überdramatisiert, doch genau deshalb entfaltet es Wirkung. Es ist davon auszugehen, dass die Nachricht des Death Cross starkes FUD schüren wird und damit möglicherweise Panikverkäufe auslöst. Historisch folgten auf Death Crosses in ähnlichen Marktphasen oft weitere Verluste von 20 bis 40 Prozent.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Bitcoin die 100.000-Dollar-Marke langfristig hält, schätzen wir als gering ein. Stattdessen bereiten sich die Märkte auf die nächste Abwärtswelle vor.
Mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Relative Stärke Index deutet auf weiteres Abverkaufspotential
Der Relative Strength Index liegt bei 33,8 und signalisiert damit deutliche Schwäche. Besonders besorgniserregend ist der 14-Tage-Durchschnitt des RSI, der bei 43,4 stark fällt und in den nächsten Wochen mit hoher Wahrscheinlichkeit unter die 40er-Marke rutschen wird.
Ein Wert unter 30 würde klassisch „stark überverkauft“ bedeuten – ein Signal, das oft kurzfristige Erholungsrallyes einleitet. Doch Vorsicht: Überverkauft kann in einem intakten Bärenmarkt auch „noch viel tiefer gehen“ heißen. Ein echter Einstieg lohnt sich erst, wenn zusätzlich bullische Divergenzen auftreten.

Leave a Reply