310 Milliarden $ fließen zurück in den Kryptomarkt – Bitcoin Hyper Presale boomt, während BlackRock wieder BTC akkumuliert

Der Kryptomarkt erlebt derzeit ein deutliches Comeback: Innerhalb der vergangenen Woche sind über 310 Milliarden US-Dollar in digitale Assets zurückgeflossen. Besonders auffällig ist dabei das Verhalten institutioneller Schwergewichte wie BlackRock, die nach einer Phase massiver Abflüsse wieder beginnen, aktiv Bitcoin zu kaufen.

Frisches Kapital kehrt zurück – Bitcoin Spot-ETFs stabilisieren sich

Nach mehreren Wochen intensiver Korrektur, in denen die Gesamtmarktkapitalisierung von 4,28 Billionen US-Dollar bis auf 2,82 Billionen US-Dollar gefallen war, stabilisiert sich der Markt erstmals wieder. Von diesem Tief aus ist die Krypto-Marktkapitalisierung inzwischen auf 3,12 Billionen US-Dollar gestiegen – ein Plus von 310 Milliarden US-Dollar innerhalb weniger Tage.

Diese Entwicklung spiegelt sich auch am Kursverlauf der wichtigsten Assets wider:

  • Bitcoin erholte sich von 81.000 US-$ auf 91.500 US-$.
  • Ethereum kletterte wieder über die 3.000-US-Dollar-Marke.
  • Solana stabilisierte sich erneut im Bereich um 140 US-Dollar.

Auch bei den Bitcoin Spot-ETFs deutet sich eine Trendwende an: Nach den historisch höchsten Abflüssen der letzten Wochen verzeichnen die Produkte nun wieder Nettozuflüsse. Am 25. November allein kaufte BlackRock 83 Millionen US-Dollar in Bitcoin zu, während die gesamten ETF-Zuflüsse an diesem Tag 128,7 Millionen US-Dollar erreichten.

Warum institutionelle Anleger wieder einsteigen

Mehrere Indikatoren zeigen, warum große Marktteilnehmer derzeit verstärkt BTC akkumulieren:

  • Bitcoin hat erneut an einer vierjährigen Trendlinie nach oben abgeprallt – ein Signal, das mehrfach als Unterstützung oder Widerstand gedient hat und diesmal ein mögliches lokales Tief markiert.
  • Der BTC-RSI zeigt eine deutliche bullische Divergenz. In vergleichbaren Fällen der Vergangenheit folgten Anstiege von rund 160 %.
  • Daten von Alphractal zeigen, dass Wale aktuell deutlich aggressiver Long gehen als Retail-Trader – ein Indiz dafür, dass größere Investoren günstige Kurse nutzen.

Mit dem Sprung über 90.000 US-Dollar wurde zudem ein bedeutender Widerstand zurückerobert. Sollte Bitcoin auch die 100.000-Dollar-Marke überwinden, könnte dies den Start einer breiten Altcoin-Season auslösen.

Bitcoin Hyper sorgt für FOMO – Presale bereits über 28,5 Millionen $

Das junge Projekt Bitcoin Hyper zieht während dieser Marktphase besonders viel Aufmerksamkeit auf sich. Viele Anleger sichern sich aktuell HYPER-Coins über die offizielle Website – dort läuft der Token noch im Presale zum rabattierten Preis von 0,013335 US-Dollar.

Mit bereits 28,5 Millionen US-Dollar eingesammeltem Kapital zählt Bitcoin Hyper schon jetzt zu den erfolgreichsten Presale-Projekten des Jahres. Zusätzlich bietet das Projekt die Möglichkeit, die gekauften Token unmittelbar zu bis zu 40 % APY zu staken.

Der Hauptgrund für das starke Interesse ist jedoch der technologische Ansatz: Bitcoin Hyper möchte die erste funktionsfähige Layer-2-Blockchain für Bitcoin bereitstellen. Das Ziel ist es, BTC-Transaktionen über eine Solana-basierte Architektur deutlich schneller und günstiger zu machen – ein potenziell großer Vorteil, da Bitcoin bereits seit längerem mit Skalierungsproblemen kämpft.

Direkt nach der Vision der Entwickler könnte die Nutzung von BTC dadurch weit über die Funktion als digitaler Wertspeicher hinaus erweitert werden.


Posted

in

by

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *