Billige Kryptowährungen: Bei diesen Coins kann heute noch für wenige Cents investiert werden

Coins, die zu Kursen von wenigen Cents gehandelt werden, sind heute besonders beliebt bei Investoren. Anleger mit höherer Risikobereitschaft eröffnen sich hier attraktive Chancen, günstig in Projekte mit großem Wachstumspotenzial einzusteigen. Welche Coins aktuell besonders günstig bewertet sind und wo sich ein genauerer Blick lohnen könnte, darum gehts im Folgenden.

WLFI hatte erst am 01. September sein erstes Börsenlisting

Eine Kryptowährung, die derzeit als recht billig angesehen werden kann und um die es in den letzten Wochen großen Hype gab, ist WLFI von World Liberty Financial. Das ist ein Krypto-Projekt, das den traditionellen Finanzsektor und den Kryptomarkt zusammenführen will und enge Verbindungen zur Trump-Familie hat.

Mit WLFI wurde am 1. September eine native Governance-Kryptowährung gelauncht, die direkt nach dem Start auf ein Allzeithoch von 0,46 $ katapultiert wurde. Seitdem gab es starke Volatilität, heftige Kurseinbrüche und Recovery-Rallyes. Heute liegt der WLFI-Preis bei 0,20 $. Der Coin ist also deutlich mehr als 50 % unter sein Allzeithoch eingebrochen.

Gleichzeitig befindet er sich mit der 0,20-$-Marke gerade auf dem Kursniveau, das sich in den letzten Wochen als wichtigste Unterstützung beziehungsweise Widerstand herauskristallisiert hat. Falls es den Bullen gelingt, diesen Preis zu halten, könnte von hier aus eine Recovery-Rallye in Richtung Allzeithoch initiiert werden. Dafür müssen natürlich neue Kaufanreize geschaffen werden.

Quelle: Coinmarketcap.com

Durch die Unterstützung der Trump-Familie und von Donald Trump als US-Präsidenten gibt es zahlreiche mögliche Szenarien, wie die Nachfrage nach WLFI in Zukunft explodieren könnte.

Mit einem derzeitigen Kurs von 0,20 $ ist WLFI auf jeden Fall noch eine günstige Kryptowährung. Im Angesicht der Marktkapitalisierung von über 5 Milliarden $ ist das Aufwärtspotenzial derzeit jedoch bereits eingeschränkt. Schließlich bedarf es enormer neuer Investitionen, um den Kurs nennenswert zu bewegen, und WLFI befindet sich schon jetzt unter den Top 30 der größten Coins.

Die Verdopplung, Verdreifachung oder Vervierfachung des Wertes könnte mittelfristig natürlich möglich sein. Doch beispielsweise eine Verzehnfachung erscheint aufgrund der Größe des Projektes eher unwahrscheinlich.

FLOKI-Kurs liegt heute unmittelbar unter der 0,0001-$-Marke

Ein Coin, bei dem das anders aussehen könnte, ist FLOKI. Das ist eine Meme-Kryptowährung, die inzwischen zu den OGs unter den Meme-Coins gezählt wird. Schon seit 2021 am Markt, erlebte FLOKI seine bisher größte Rallye im Jahr 2024, als der Preis auf bis zu 0,000346 $ anstieg.

Von diesen Höchstständen ist der Coin derzeit jedoch weit entfernt und wird aktuell unmittelbar unter der 0,0001-$-Marke gehandelt. Dabei liegt die Marktkapitalisierung bei weniger als 1 Milliarde $, und FLOKI ist nur der 84. größte Coin am Markt.

Quelle: Coinmarketcap.com

Im Floki-Ökosystem gibt es viele spannende Entwicklungen, wie beispielsweise Flokis neues Play-to-Earn-Spiel „Valhalla“. Selbiges könnte die Nachfrage nach dem Meme-Coin in Zukunft deutlich steigern. Auch das generelle Erstarken des Meme-Sektors könnte das Interesse an diesem Coin wieder anfachen.

Sollte ein positiver Ausbruch über das Kursniveau von 0,0001 $ gelingen, könnten die FLOKI-Bullen den Preis schnell weiter in Richtung 0,00015 $ oder sogar 0,0002 $ treiben. Im Vergleich zu Top-Meme-Coins wie PEPE oder SHIB besteht hier auf jeden Fall noch einiges an Wachstumspotenzial.

Andererseits handelt es sich bei FLOKI jedoch auch um einen Meme-Coin, was ein Investment hier risikoreicher macht. Zudem ist der Coin zwar noch nicht so groß wie WLFI, doch eine hunderte Millionen schwere Marktkapitalisierung ist trotzdem nicht das, was risikobereite Anleger unter einem frühen Investment verstehen.

Snorter-Coin steckt aktuell noch in der Presale-Phase und kostet circa 10 Cent

Anleger, die bei Investments in WLFI, FLOKI und Co. nicht mehr genug Renditepotenzial sehen, sich für günstigere Kryptowährungen interessieren und bereit sind, ein erhöhtes Risiko einzugehen, wenden sich derzeit vermehrt jungen Projekten wie Snorter zu. Die bieten schließlich die Möglichkeit, so früh und so günstig wie möglich in die native Kryptowährung eines Projektes einzusteigen und sich damit potenziell günstig zu positionieren.

Im Falle von Snorter läuft der Vorverkauf des eigenen Tokens SNORT bereits auf Hochtouren, und es kamen schon fast 4 Millionen $ an Funding von interessierten Investoren zusammen. Der Presale-Preis beläuft sich derweil nur auf circa 10 Cent, und im Vorverkauf erworbene Coins können im Anschluss für eine jährliche Rendite von bis zu 122 % gestaked werden.

Quelle: Snorter-token.com

Was Anleger hier überzeugt, ist der Umstand, dass es sich bei SNORT nicht um einen beliebigen neuen Meme-Coin handelt, sondern die Entwickler auch echten Mehrwert schaffen möchten. Zu diesem Zweck entwickeln sie neben SNORT auch den Snorterbot.

Das ist ein Telegram-Trading-Bot, der es der Community von Snorter in Zukunft ermöglichen soll, ihre Coins direkt in der Telegram-App im Chat zu traden. Diese Form des Krypto-Handels wird in letzter Zeit immer beliebter bei Investoren, da sie so günstig und vor allem leicht zugänglich ist.

Der Snorterbot baut zudem auf der Solana Virtual Machine auf, was es ihm ermöglichen soll, Trades in unter 1 Sekunde zu 0,85 % Gebühren auszuführen. Das würde ihn günstiger machen als die Konkurrenz und könnte dem Projekt Snorter dabei helfen, sich am Markt zu etablieren.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.


Posted

in

by

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *