Tom Lee, der Geschäftsführer von Fundstrat Global Advisors, hat erneut seine Bitcoin-Prognose bis Jahresende von 250.000 USD bekräftigt. Zeitgleich nimmt das FOMO bezüglich Bitcoin Hyper, der schnellsten Bitcoin-L2 weiter zu, während der Presale mit 24 Mio. USD eine weitere wichtige Marke überschritten hat.
Denn die Investoren haben eine besondere Chance in dem zugehörigen Projekt erkannt. So gehen manche davon aus, dass es eine weitere Nachfragequelle für BTC braucht, um neue Allzeithochs zu erreichen. Genau dies hat sich das Team von Bitcoin Hyper zur Mission gemacht.
Mit einem neuartigen Ökosystem mit verschiedenen Diensten kann die Nachfrage nach BTC bedeutend gesteigert werden, da er nicht mehr nur als Wertspeicher, sondern ebenso aufgrund seiner Eigenschaften als funktionales Assets gekauft wird. Auf diese Weise kann er ein noch viel größeres Wachstumspotenzial erschließen.
Die Layer-2 von Bitcoin Hyper verwendet die SVM (Solana Virtual Machine), womit es sich um eine der schnellsten Blockchains der gesamten Kryptoindustrie handelt. Daher können die Entwickler auch Hochleistungsanwendungen bereitstellen, welche von einer unübertroffenen Sicherheit der Bitcoin-Basischain profitieren.
Aus diesem Grunde hat der Vorverkauf von Bitcoin Hyper auch eine so überwältigende Nachfrage verzeichnet. Zudem ist bisher noch kein Ende in Sicht. Wer nicht nach der Listung unnötig viel zahlen will, der sollte sich nun beeilen, da der HYPER-Coin noch für die nächsten zwei Tage für einen Preis in Höhe von 0,013135 USD angeboten wird.
Krypto-Experten wie Tom Lee, Arthur Hayes und Mark Newton sind sich mit Bitcoin-Kurs von 250.000 USD einig
Einer der größten Bitcoin-Bullen in diesem Jahr war der Geschäftsführer und Forschungsleiter von Fundstrat Global Advisors, Tom Lee. So hat er etwa in einem Interview vom 24. September, während der Korea Blockchain Week in Seoul bekannt gegeben, dass er bis Jahresende von einem Bitcoin-Kurs von 200.000 bis 250.000 USD ausgeht.

Dabei seien die Anstiege laut ihm vor allem auf den Wechsel hin zu einer dovishen Geldpolitik der Fed zurückzuführen, welche zuvor noch aggressiv die Zinsen erhöht hatte. Aus diesem Grunde würde Bitcoin laut Tom Lee auch von einem Rückenwind profitieren.
Zudem deckt sich die Prognose mit dem Chart von Mark Newton, welcher auf eine sich verstärkende zyklische Konstellation hingewiesen hat, die bis Jahresende eine Rally stützen würde.
Außerdem hat Tom Lee das Kursziel von 250.000 USD zuletzt in einem Beitrag von Bankless wiederholt, sodass er auch in dem aktuellen Umfeld noch weiterhin bullisch gestimmt ist. Für Ethereum rechnet er hingegen mit Kursen von 10.000 USD bis 12.000 USD.
Arthur Hayes, Mitbegründer und ehemaliger BitMEX-CEO, war ebenfalls in derselben Sendung und erwähnte in dieser, dass der Anstieg von Bitcoin noch deutlich länger gehen kann. Ethereum könnte laut bis zu 10.000 USD erreichen.

Für manche scheinen die nächsten Allzeithochs angesichts der jüngsten Korrektur bis auf einen Bitcoin-Preis von 107.000 USD vorerst in weiter Ferne zu sein, obwohl sich die Kryptowährungen wieder nach ihrem Flashcrash aus der vergangenen Woche deutlich erholen konnten.
Die historischen Daten verweisen außerdem weiterhin auf eine gute Chance. Denn der Oktober und der November gehören saisonal zu den stärksten Monaten. Da außerdem mit weiteren Zinssenkungen in diesem Jahr und darüber hinaus gerechnet wird, ist die Wahrscheinlichkeit für eine Erholung sogar noch einmal deutlich größer.
Jedoch befindet sich der potenziell größte Katalysator für die Bitcoin-Rally noch immer in seiner Anfangsphase. Derweilen strömt weiteres Kapital in den Vorverkauf, mit dem die Innovationen finanziert werden. Somit scheint Bitcoin Hyper nun für die nächste Phase der Nutzen-Nachfrage für BTC bereit zu sein.
Darum wurde bei Bitcoin bisher Sicherheit vor Skalierbarkeit gestellt und so geht es weiter
Die Bitcoin-Blockchain zeichnet sich vor allem durch ihre Dezentralisierung und daher Sicherheit aus, sodass die Basisebene bewusst eine geringe Programmierbarkeit und Funktionalität bietet.
Satoshi Nakamoto wollte eine Peer-to-Peer-Währung erfinden, welche zuverlässig, dezentral und zensurresistent ist. Daher hat Bitcoin auch den Beinamen digitales Gold oder dezentrales Geld erhalten.
Dies ist einer der Hauptgründe, weshalb Bitcoin solch astronomische Bewertungen erzielt hat und auch heute noch von Tom Lee, Arthur Hayes und weiteren bullische Prognose für ihn erhalten hat.
Für eine wirkliche globale Adoption als digitales Tauschmittel, muss BTC allerdings deutlich besser skalierbar werden. Schließlich verarbeitet das Netzwerk nur rund drei bis vier Transaktionen pro Sekunde, was deutlich unter dem theoretischen Maximum von sieben liegt. Zudem ist es deutlich weniger, als für die kommerzielle Nutzung nötig wird.

https://www.blockchain.com/explorer/charts/transactions-per-second
Da Bitcoin nicht mit einer Programmierbarkeit ausgestattet wurde, ist die Blockchain nicht dazu in der Lage, umfangreiche Anwendungen oder ein DeFi-Ökosystem in einem großen Maßstab für etwa die Tokenisierung bereitzustellen.
Zwar gab es mehrere Anläufe, um die Funktionalität von BTC um Smart Contracts zu erweitern, jedoch wurden diese nicht bezüglich der Geschwindigkeit optimiert. Stattdessen haben sie eher Sidechains als eine leistungsstarke Anwendungsschicht dargestellt.
So hat RSK etwa DeFi- und EVM-kompatible Smart Contracts auf Bitcoin eingeführt, allerdings wird das Netzwerk bezüglich seines Wachstumspotenzials und der Dezentralisierung begrenzt. Es ist zwar funktional, aber von einer Skalierbarkeit weit entfernt.
Nun startet hingegen mit Bitcoin Hyper der nächste Evolutionsschritt, welcher all dies verbessern soll. So nutzt die Layer-2 die SVM zusammen mit der Bitcoin-Basischain, um somit für Geschwindigkeit, Programmierbarkeit, Sicherheit und Liquidität zu sorgen.
Damit wird BTC nicht nur zu einem wirklich nutzerfreundlichen Tauschmittel, sondern kann ebenso die nächste Generation von dezentralen Hochleistungsanwendungen finanzieren und antreiben, wobei ein hoher Datendurchsatz zur Verfügung gestellt wird.
Das hat Bitcoin Hyper zu bieten
In dem neuartigen Ökosystem von Bitcoin Hyper können auch dritte Entwicklerteams ihre Anwendungen bereitstellen, um von dem hohen Durchsatz und den niedrigen Gebühren auf Solana in Kombination mit der Sicherheit und Liquidität von Bitcoin zu profitieren.
Die regulären Nutzer können hingegen ihre Bitcoins über die kanonische Brücke sperren, um auf diese Weise eine gewrappte Version zu erhalten, welche sich in den unterschiedlichen Anwendungen des Ökosystems verwenden lässt.
Sofern sie die L2 verlassen wollen, können sie ihre eingefrorenen Bitcoins wieder auf der Basischain zurückerhalten, wofür die gewrappte Version über einen Burning-Mechanismus vernichtet wird.
Die gewrappten BTC stellen das Haupttauschmittel innerhalb des Ökosystems dar, sodass er in Anwendungen aus Sektoren wie Gaming, DeFi, KI und weiteren genutzt wird. Deshalb wird Bitcoin auch von einem passiven Wertspeicher in einen aktiv genutzten Vermögenswert verwandelt.
Auf diese Weise behält BTC seine Grundlage, während er gleichzeitig eine neue wirtschaftliche Geschwindigkeit gewinnt. Daher hat Bitcoin nicht nur die Sicherheit von digitalem Gold, sondern ebenso die Nützlichkeit von digitalem Bargeld.

HYPER treibt das Ökosystem an, welches Bitcoins Nutzen steigert
Bisher sind in den Vorverkauf von Bitcoin Hyper mehr als 24 Mio. USD geflossen, da sich die Investoren somit einen der vielversprechendsten neuen Coins sichern wollen, der eine Schlüsselrolle bei der nützlicheren Version von BTC spielt.
Denn von allen Netzwerkteilnehmern werden die HYPER-Coins für die Zahlung der Gebühren benötigt. Aber auch darüber hinaus wird er etwa für die Governance verwendet, über welche die Tokeninhaber an Umfragen über die künftige Ausrichtung des Projektes teilnehmen.
Außerdem können die Investoren ihre HYPER-Token staken, um ein passives Einkommen in Höhe von 49 % pro Jahr zu erhalten, welches dynamisch an die Anzahl der gestakten Coins angepasst wird und tendenziell über die Zeit abnimmt.
Den Vorverkauf finden Sie auf der offiziellen Website von Bitcoin Hyper. Dort werden die Kryptowährungen SOL, ETH, USDT, USDC, BNB und mit Bankkarten auch Fiatwährungen akzeptiert.
Das beste Erlebnis für Krypto-Presales bietet die unter anderem auf diesen Bereich spezialisierte Best Wallet, welche die Coins frühzeitig im Portfolio berücksichtigt und weitere Vorteile wie Beanspruchen gewährt.
Damit Ihnen keine wichtigen Entwicklungen von Bitcoin Hyper entgehen, sollten Sie sich der Gemeinschaft auf X und Telegram anschließen.
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a Reply