Memecoin-Comeback treibt Presale von Snorter Bot Token auf 3,8 Mio. USD

Memecoin-Comeback treibt Presale von Snorter Bot Token auf 3,8 Mio. USD

Der Sektor der Memecoins hat mittlerweile wieder fast 80 Mrd. USD erreicht, während die Coins ein wachsendes Interesse verzeichnen. Dabei konnte der Memetoken Dog (Bitcoin) allein über die vergangenen 24 Stunden um 13,2 % und Comedian um 9,8 % steigen.

Eine ähnliche Entwicklung zeigt sich bei dem Presale des Snorter Bot Token, der bisher schon 3,8 Mio. USD einnehmen konnte. Damit soll der auf Solana basierende Telegram-Handelsroboter finanziert werden, welcher die Ausbrüche des Memecoin-Marktes aufspürt. Dabei ist er sowohl für bullische als auch bärische Märkte optimiert worden.

Dank seiner schnellen Sniper-Funktion gewährt er seinen Nutzern einen Vorteil gegenüber anderen Telegram-Handelsroboter. Denn auf diese Wiese kann er die Chancen bereits erkennen, bevor sich diese vollends entfalten. Damit erhalten die Anleger einen Platz in der ersten Reihe für die zum Mond ausgerichteten Trades.

Über das ICO ist der SNORT-Coin des Projektes in der aktuellen Vorverkaufsrunde noch für die nächsten 39 Stunden für einen Preis in Höhe von 0,1039 USD erhältlich. Angesichts der schrittweisen Erhöhung und der nachlassenden Staking-Rendite werden die frühen Anleger großzügiger belohnt.

Murads Memecoins führend den Sektor an

An diesem Dienstag konnte der Sektor der Memecoins wieder die Marke von 80 Mrd. USD überschreiten und kann sich noch immer nahe an dieser halten. Insbesondere die Nische der Memetoken des Krypto-Analysten Murad Mahmudov, der den Begriff Memecoin-Superzyklus geprägt hat, konnten temporär um 11,2 % zulegen und halten sich noch immer 5,1 % im Plus.

Aber auch andere Memetoken-Nischen haben sich abgesetzt wie die 4chan-Token mit 5,1 % und die von Elon Musk inspirierten Coins mit ebenfalls 5,1 %. Einige der profitabelsten Memecoins von Murad über die vergangenen 24 Stunden stellten Gigachad mit 8,8 %, Lock In mit 4,6 % und SPX6900 mit 3,8 % dar.

Memecoin Sektor Uebersicht

Memecoin-Sektor-Übersicht | Quelle: CoinGecko

Auf Solana war der führende Memecoin heute 67COIN mit 64,0 % und auf der Binance Smart Chain MemeCore mit 5,5 %. Letzter sorgte mit seiner Memetoken-Layer-1 aufgrund der hohen Kursgewinne für ein großen Aufsehen. So konnte er in nur zwei Monaten eine Marktkapitalisierung von 3,32 Mrd. USD erlangen.

Die jüngsten Kursbewegungen erinnern an die Entwicklungen des vergangenen Jahres. Daher stellt sich auch die Frage, ob der Memecoin-Superzyklus nun wieder fortgesetzt wird. Laut Murad würde es sich bei dem vergangenen Jahr jedoch erst um den Anfang gehandelt haben, wobei er jetzt einen noch viel größeren Tsunami erwartet.

Zuletzt hat er sich auf die Memecoin konzentriert, welche spirituell angehaucht sind und ein wenig mit Glaubensgemeinschaften vergleichbar sind. Bei ihnen soll es sich um Vermögenswerte handeln, welche ihren Anlegern über Nacht lebensverändernde Renditen bescheren können, wie es zuletzt etwa MemeCore gezeigt hat.

https://twitter.com/MustStopMurad/status/1952126059207684386

Die Herausforderungen dabei sind jedoch, diese Coins zu erkennen und das Urteilsvermögen dafür. Viele Kleinanleger erkennen die kultartigen Gemeinschaft allerdings erst zu spät, wenn diese bereits einen Großteil der Kursbewegungen hinter sich haben.

Deswegen wurde jetzt der Snorter Bot Token entwickelt. Durch ihn soll das Rätselraten ein Ende haben, weil sie dies an das System delegieren können. Von diesem wird der Krypto-Markt ununterbrochen untersucht, um somit in jeder Marktlage Chancen ausfindig zu machen.

Darum bietet Snorter beim Trading die optimale Unterstützung

Aktuell werden für den Snorter Bot Optimierungen durchgeführt, durch welche seine Möglichkeiten perfektioniert werden, die Breakouts schnell zu erkennen, bevor die großen Kursbewegungen erfolgen. Dabei soll ein besonders einfaches, schnelles und preiswertes Trading ermöglicht werden.

Ein Vorteil des Snorter Bots ist sein Solana-natives Design. Denn dadurch erhält er eine höhere Geschwindigkeit und niedrigere Gebühren, als diese bei anderen auf Ethereum ansässigen Multichain-Handelsroboter der Fall ist. Da sich alles über den Telegram-Messenger steuern lässt, kann er über eine sehr populäre Social-Media-App verwendet werden.

Ein weiterer Grund für die große Beliebtheit von Snorter ist die dedizierte RPC-Infrastruktur. Denn somit können die überlasteten Einzelpunkte vermieden und die Transaktionen stattdessen bevorzugt bearbeitet werden.

Zudem werden die Coins durch den Zugriff auf den Memepol schon früher sichtbar, als dies bei anderen Zugängen der Fall ist. Damit können also die Liquiditätsflüsse und die Aktivitäten der Wale aufgezeigt werden, bevor sie stärker den Markt beeinflussen.

Sobald eine Transaktion identifiziert wurde, übernimmt die Ausführungsebene von Snorter. Dann können die Swaps innerhalb von weniger als 1 Sekunde ausgeführt werden. Zeitgleich schützt er seine Nutzer vor MEVs, Front-Running und Sandwich-Angriffen, damit sie mehr von ihren Gewinnen behalten.

Bemerkenswert sind auch die niedrigen Gebühren, welche sich durch das Halten des eigenen SNORT-Coins von 1,5 % auf 0,85 % reduzieren lassen. Damit ist der Snorter Bot günstiger als konkurrierende Handelsroboter wie Banana Gun, Maestro und Trojan.

Der optimierte RPC-Zugang, das Mempool-Scanning und die hohe Geschwindigkeit machen Snorter zu einem Handelsroboter, der in jeder Marktlage die Ausbrüche identifiziert, ob bullisch, bärisch oder neutral.

Künftige Multichain-Fähigkeiten

Viele fragen sich nun, ob sich diese Vorteile von Snorter auch auf anderen Blockchains als Solana nutzen lassen, um beispielsweise neue Memecoins wie MemeCore und andere zu traden, die eine ähnliche Entwicklung hinlegen.

Der Snorter Bot wird zwar wegen der hohen Geschwindigkeit und den niedrigen Gebühren auf Solana starten, laut der Roadmap jedoch im späteren Verlauf auf weitere wichtige Blockchains expandieren.

Somit handelt es sich um einen Allwetter-Handelsroboter für den Krypto-Markt, dessen Reichweite sich über mehrere Ökosysteme mit ihren jeweiligen Kryptowährungen erstreckt. Somit müssen die Chancen bei dem Wechsel des Hypes auf andere Chains nicht verpasst werden, ganz gleich, ob sie auf Solana, Ethereum oder der Binance Smart Chain anzufinden sind.

Der Multichain-Ansatz wird auch den Nutzen des Handelsroboters und somit den Wert des eigenen SNORT-Coins steigern. Schließlich können auf diese Weise über verschiedene Chains hinweg Einnahmen erzielt werden. All diese steigert die Nachfrage der Nutzer.

Snorter Bot Token Roadmap

So positionieren Sie sich für den nächsten MemeCore, wenn Snorter startet

Den SNORT-Coin können Sie jetzt über die Website von Snorter kaufen. Mit dieser verbinden Sie eine Wallet und können anschließend mit SOL, ETH, BNB, USDT, USDC und mit Kreditkarte auch mit Fiatwährungen zahlen.

Snorter empfiehlt für die Teilnahme an dem Presale die Verwendung der Best Wallet, welche von WalletConnect zertifiziert wurde und für eine sichere Selbstverwahrung sorgt. Zudem mit ihr werden einzigartige Vorteile und Funktionen für Vorverkäufe geboten. So können Sie etwa das ICO in ihr auch direkt unter „Upcoming Tokens“ finden. Herunterladen lässt sie sich über Google Play und den Apple App Store.

Schließen Sie sich auch der Gemeinschaft von Snorter auf X und Instagram an, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.

Jetzt Snorter Bot Token besuchen!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *