Mindblown: a blog about philosophy.
-
Google erhöht Anteil an Bitcoin-Miner TeraWulf auf 14 % und wird größter Anteilseigner
Google hat seinen Anteil an dem Bitcoin-Mining-Unternehmen TeraWulf auf 14 % erhöht. Das geht aus einer Pressemeldung von Terawulf hervor. Damit wird der Technologieriese zum größten Anteilseigner des Unternehmens, das sich auf umweltfreundliches Bitcoin-Mining spezialisiert hat. Diese Investition markiert einen weiteren Schritt von Google in die Welt der Kryptowährungen und Blockchain-Technologien. Mining mit Wasserkraft und…
-
Ethereum-Kurs-Prognose: Das ist nun wichtig für die ETH-Bullen!
Ethereum befindet sich nun an einem entscheidenden Punkt, der die Kurse der nächsten Zeit bestimmen kann. Welche Faktoren dabei zuletzt eine besondere Rolle gespielt haben und was diese über die künftige Richtung des ETH-Kurses sagen, erfahren Sie jetzt in der folgenden Ethereum-Kurs-Prognose. Korrektur für Ethereum-Kurs scheint in nächster Zeit wahrscheinlich Insbesondere die Marke von 4.164…
-
Dogecoin-Kurs-Prognose: Wichtigste kurzfristige und langfristige Events
Von welchen Faktoren Dogecoin heute und in der nächsten Zeit beeinflusst wird sowie die künftige Entwicklung für den führenden Memecoin aussieht, erfahren Sie jetzt hier in der Dogecoin-Kurs-Prognose. Diese Faktoren beeinflussen nun den Dogecoin-Kurs Der Krypto-Markt ist heute noch immer leicht bärisch und hat über die vergangenen 24 Stunden ein Verlust in Höhe von 0,15…
-
ETH-Supply auf Exchanges fällt auf 9-Jahres-Tief – folgt eine Supply-Shock-Rallye?
Der Ethereum-Bestand auf zentralisierten Börsen ist auf den niedrigsten Stand seit 9 Jahren gefallen. Immer weniger ETH sind damit frei verfügbar, während die Nachfrage durch Spot-ETFs und steigendes Handelsinteresse weiter zunimmt. Viele Analysten sehen darin die Grundlage für einen möglichen Supply-Shock, der den Kurs in den kommenden Monaten erheblich antreiben könnte. Die Nachfrage nach ETH…
-
SPX6900 gerät ins Wal-Visier, während ICO von TOKEN6900 noch 10 Tage läuft
Fortan verbleiben Interessierten nur noch weniger als 10 Tage, um sich den T6900 von TOKEN6900 während des ICOs zu sichern. Somit ist nicht mehr viel Zeit nach, um sich dem von vielen als nächster SPX6900 bezeichneten Token anzuschließen. Er zeichnet sich durch seine verrückte und absurde Art aus, welche ihre Wurzeln in dem Memecoin-Sektor hat.…
-
OKB Token konsolidiert nach historischer Rallye bei 115 US-Dollar
Nach einer außergewöhnlichen Kursrallye hat sich der Preis der Kryptowährung OKB inzwischen bei rund 115 US-Dollar eingependelt. Innerhalb weniger Stunden erreichte der Token Mitte August ein neues Allzeithoch, bevor Gewinnmitnahmen den Kurs wieder drückten. Nun stellt sich die Frage, ob der Coin seine Stärke behaupten und nachhaltig wachsen kann. Token-Burn und technische Upgrades treiben historische…
-
Solana unter Druck: Messari-Studie zeigt geteiltes Bild des Ökosystems
Der Kryptomarkt steht aktuell unter starkem Verkaufsdruck. Solana musste in den vergangenen 24 Stunden rund sechs Prozent einbüßen und notiert derzeit nahe 180 US-Dollar. Damit setzt sich die seit Wochen anhaltende Seitwärtsphase fort. Trotz dieser Konsolidierung richtet sich der Blick der Anleger weniger auf kurzfristige Kursschwankungen, sondern verstärkt auf die fundamentalen Entwicklungen des Netzwerks. Eine…
-
Kryptowährungen bleiben unter Verkaufsdruck – ETFs zeigen dennoch Rekordvolumen
Zum Wochenbeginn setzt sich die Abwärtsbewegung am Kryptomarkt fort. Die kurze Erholung vom Wochenende konnte nicht halten, und innerhalb von 24 Stunden kam es erneut zu starkem Verkaufsdruck. Bitcoin fiel um rund 2,5 Prozent auf etwa 115.000 US-Dollar zurück. Auch Ethereum und Solana gerieten stärker unter Druck und verloren 4,5 beziehungsweise 5,5 Prozent. In der…
-
Krypto-Markt unter Druck: Marktkapitalisierung fällt unter 4 Billionen USD
Der Krypto-Markt verzeichnet wieder rote Zahlen und hat heute 1,85 % seiner Marktkapitalisierung verloren, sodass sie mittlerweile mit 3,94 Bio. USD unter die Marke von 4 Bio. USD gefallen ist. Bei den Kryptoinvestoren ist zunehmend eine risikoaverse Haltung feststellbar, während sich gleichzeitig verschiedene geopolitische und wirtschaftliche Faktoren auf die Märkte auswirken. Geopolitische Spannungen und wirtschaftliche…
-
Strategy kauft erneut Bitcoin – Michael Saylor setzt unbeirrt auf digitale Reserven
Michael Saylor, Mitgründer und Executive Chairman von Strategy Inc. (bis Anfang 2025 als MicroStrategy bekannt), hat es wieder getan: Sein Unternehmen hat im August weitere 430 Bitcoin erworben. Der Kauf erfolgte zu einem Durchschnittspreis von 119.666 US-Dollar pro Stück und entspricht einer Gesamtsumme von rund 51,4 Millionen US-Dollar. Die Transaktion fand zwischen dem 11. und…
Got any book recommendations?