Tag: Bitcoin Hyper (HYPER)
-
Steigt Bitcoin bis Jahresende auf 250.000 USD durch die neue BTC-L2?
Über die vergangenen 24 Stunden konnte Bitcoin wieder 1,98 % steigen, da er nach der Bodenbildung von dem Optimismus der Aktien und den Hoffnungen bezüglich einer Zinssenkung in den USA im September angetrieben wird. Denn somit kann weitere Liquidität in den Krypto-Markt strömen und die Preise anheben. Derzeit notiert Bitcoin 7,02 % unter seinem letzten…
-
Strategy-Insider tätigen millionenschwere Aktienkäufe – Signal für Bitcoin-Rallye?
Strategy kauft beständig weiter Anteile am Bitcoin und bringt es inzwischen auf eine Marktkapitalisierung von mehr als 100 Milliarden US-Dollar. Doch nun haben Insider bei der Holding zugeschlagen und massiv Aktien gekauft. In der vergangenen Woche gab es zwei sehr überraschende Käufe, während das Unternehmen selbst weiter beim Bitcoin zugreift und sein Gesamtvolumen auf 628.791…
-
Chainlink CRE soll Smart Contract-Entwicklung revolutionieren – Nazarov vergleicht mit Ethereum Virtual Machine
Ethereum bleibt nach Bitcoin die zweitwertvollste Kryptowährung und ist das zentrale Fundament für Smart Contracts. Unzählige Protokolle basieren auf dieser Infrastruktur und arbeiten daran, die Möglichkeiten von Ethereum zu erweitern. Eine Schlüsselrolle spielt dabei Chainlink. Der Gründer Sergey Nazarov sieht nun eine Entwicklung, die weitreichende Folgen haben könnte: Mit dem Chainlink Runtime Environment soll eine…
-
Videoplattform Rumble integriert Lightning Network für Bitcoin-Zahlungen
Die seit 2013 existierende Videoplattform Rumble, die sich als Alternative zu YouTube etabliert hat, erweitert ihre Krypto-Integration. Nach der Implementierung von Bitcoin- und USDT-Zahlungen sowie dem Aufbau einer Krypto-Reserve plant das Unternehmen nun die Integration des Lightning Networks für eine verbesserte Nutzererfahrung bei kleineren Transaktionen. Rumble setzt auf Lightning Network für Trinkgelder Rumble hat bereits…
-
Staatliche Bitcoin-Reserven: Welche Nationen setzen auf die Kryptowährung?
Dass Nationen beim Bitcoin einsteigen könnten, hätte man vor fünf Jahren kaum für möglich gehalten. Inzwischen liegt das Thema aber auf dem Tisch von immer mehr Nationen, spätestens seit US-Präsident Donald Trump in den USA seine strategische BTC-Reserve eingeführt hat. Konkret werden aktuell rund 2,3 Prozent des gesamten Angebots oder 463.000 von Staaten gehalten. USA…
-
Bitcoin-Duell: Twenty One Capital fordert Strategy heraus
Michael Saylor hält mit seiner Holding Strategy ca. drei Prozent aller verfügbaren Bitcoins und ist damit der größte institutionelle Halter weltweit. Doch ein anderes Unternehmen will ihn vom Thron stoßen und könnte bald massiv BTC kaufen. Dieses Rennen um Anteile der Mutter aller Kryptowährungen sorgt für entsprechend deutliche Auswirkungen auf den Kursverlauf. Twenty One Capital…
-
Steigt der Krypto-Markt wegen Russlands Epstein-Aufnahmen von Trump?
Während die Epstein-Daten schon etwas in den Hintergrund geraten sind, könnte sich die Lage schon bald ändern. Zudem sind dann auch stärkere Auswirkungen auf Geopolitik, Wirtschaft und den Krypto-Markt zu erwarten. Erfahren Sie jetzt nähere Details in diesem Beitrag. Dmitry Medwedew droht Trump mit kompromittierenden Videoaufnahmen Am heutigen Tage hat der bekannte X-Nutzer Zerohedge einen…
-
Spark-Kurs-Prognose: Coinbase-CEO-Lob und Stablecoin-Nutzen treiben
Mit einer Marktkapitalisierung von etwas mehr als 100 Mio. USD handelt es sich bei Spark noch immer um eine relative günstige Kryptowährung, im Vergleich zu dem Potenzial, welches diese hat. Warum dies nun auch der Coinbase-Geschäftsführer hervorgehoben hat und was in nächster Zeit für SPK zu erwarten ist, erfahren Sie jetzt in der Spark-Kurs-Prognose. Diese…
-
Bitcoin-Prognose: Trump wird erpresst, aber positive Anzeichen mehren sich
Während Donald Trump in letzter Zeit viele Länder mit den US-Zöllen zurechtgewiesen hatte, wird er nun erneut von dem ehemaligen Präsidenten der russischen Föderation herausgefordert. Wie sich der Handelskrieg, die Wirtschaft, die Zinssenkungserwartungen und die On-Chain-Daten zuletzt entwickelt haben sowie was dies für die Bitcoin-Prognose bedeutet, erfahren Sie jetzt in diesem Beitrag. Marktumfeld wirkt sich…
-
Bitcoin-DCA hätte Porsche beschert und Hyper könnte der Nächste sein
Mithilfe von DCA (Dollar-Cost-Averaging) oder dem sogenannten Durchschnittskosteneffekt und Bitcoin hätte man vor Jahren mit einem bescheidenen Investment eine lebensverändernde Rendite erzielt. Nun stellt sich dies jedoch deutlich schwieriger dar. Zwar kann Bitcoin noch immer steigen, aber mit dem DCA ist mittlerweile aufgrund der hohen Marktkapitalisierung wesentlich weniger möglich. Zudem entspricht ein Anstieg von 114.349…