Tag: Bitcoin Hyper (HYPER)
-

US-Wirtschaftsdaten im Fokus: Diese Woche könnte entscheidend für Krypto-Anleger werden
Der Kryptomarkt steht vor einer wichtigen Woche, in der mehrere bedeutende US-Wirtschaftsdaten veröffentlicht werden. Von Arbeitsmarktrevisionen bis hin zu Inflationszahlen – diese Daten könnten direkten Einfluss auf die Zinspolitik der Federal Reserve haben und damit auch den Kryptomarkt maßgeblich beeinflussen. Bitcoin stark abhängig von US-Wirtschaftsentwicklung Der Kryptomarkt zeigt historisch eine starke Abhängigkeit von der Entwicklung…
-

Bitcoin-Kurs-Prognose: Darum ist es unwichtig, ob das Top erreicht wurde
Einige Kryptoinvestoren fragen sich bereits, ob das Allzeithoch erreicht wurde und eine kleine Anzahl hat sogar schon alle ihre Krypto-Bestände veräußert. Jedoch zeigt die historische Entwicklung, dass es weniger eine Rolle spielt, wann die Anleger genau einsteigen. Erfahren Sie in diesem Beitrag jetzt mehr darüber. Darum ist der Zeitpunkt für ein Bitcoin-Investment weniger entscheidend Die…
-

Trump-Familie setzt auf Krypto: American Bitcoin Corp. verdoppelt Börsenwert
Seitdem Donald Trump ein zweites Mal zum Präsidenten der USA vereidigt wurde, steigt sein Vermögen kontinuierlich an. Einer der größten Wachstumstreiber in diesem Zusammenhang ist der Kryptomarkt, von dem die gesamte Familie gleich von mehreren Seiten profitiert. Ein Beispiel dafür ist die Firma American Bitcoin Corp., die erst kürzlich ihren Wert verdoppelt hat und an…
-

Drei vielversprechende neue Kryptowährungen für frühe Investoren
Heute sind nicht nur etablierte Projekte wie Bitcoin oder Ethereum interessant für Investoren, sondern vor allem auch spannende Neuzugänge, da sich diese noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium befinden. Solche jungen Coins wecken bei Anlegern großes Interesse, da sie oft ein deutlich höheres Renditepotenzial bieten als bereits etablierte Kryptowährungen. Zwar sind Investments in neue Projekte…
-

SharpLink Gaming: Ethereum-Riese mit zweitgrößter Reserve weltweit stark unterbewertet
Der Kryptomarkt zeigt sich aktuell eher richtungslos. Zwar verbessern sich die Fundamentaldaten kontinuierlich, doch bei den Kursen ist davon bisher wenig zu spüren. Ein wesentlicher Treiber könnten in den kommenden Jahren die Krypto-Treasury-Unternehmen sein, die zunehmend Kapital in Bitcoin, Ethereum und andere Coins umschichten. Bei Ethereum ist dieser Effekt schon spürbar, da innerhalb kurzer Zeit…
-

Bitcoin-Kurs wird laut Krypto-Experten deswegen jetzt steigen
Die Schwäche der Kryptowährungen gegenüber den Aktien hat einige Anleger verunsichert, während sich das Sentiment der Kryptoinvestoren in der neutralen Zone hält und sich der Vierjahreszyklus langsam dem historischen Ende nähert. Dennoch gibt es einen wichtigen Indikator, der in der Vergangenheit die nächsten Bitcoin-Anstiege frühzeitig aufgezeigt hat. Erfahren Sie jetzt mehr, um möglicherweise nicht das…
-

Bitcoin-Korrektur droht: Analysten warnen vor Rückfall unter 90.000 Dollar
Die Stimmung am Kryptomarkt hat sich nach den jüngsten Höchstständen bei Bitcoin und Ethereum spürbar abgekühlt. Nachdem Bitcoin noch vor kurzem ein neues Rekordhoch bei 124.000 US-Dollar erreicht hat, folgte ein Rücksetzer auf 107.000 Dollar. Inzwischen erholt sich der Kurs zwar langsam vom Tief, doch nicht alle Marktbeobachter sehen darin eine echte Trendwende. Manche Analysten…
-

Tron-Gründer Justin Sun attackiert World Liberty Financial wegen gesperrter Token
Der Bitcoin-Kurs hat sich nach den jüngsten Rücksetzern zwar leicht erholt, doch der große Schwung nach oben fehlt weiterhin. Ein neues Allzeithoch ist nicht in Sicht, und so richtet sich die Aufmerksamkeit vieler Anleger zunehmend auf alternative Projekte. Mit World Liberty Financial und dem zugehörigen Token $WLFI wurde ein Coin gestartet, der zunächst hohe Erwartungen…
-

Ethereum vor entscheidender Phase: Können die bullischen Prognosen erfüllt werden?
Der Kryptomarkt zeigt sich weiterhin volatil. Bitcoin konnte sich nach einem Rücksetzer wieder auf 113.000 US-Dollar erholen, während Ethereum kurzzeitig über 4.500 US-Dollar sprang, bevor die US-Arbeitsmarktdaten für einen erneuten Kursrutsch sorgten. Besonders bei Ethereum war die Stimmung zuletzt extrem bullish, doch Anleger fragen sich nun, ob die optimistischen Prognosen nicht zu hoch gegriffen waren.…
-

Strategy strebt Aufnahme in den S&P 500 an
Michael Saylors Strategy Inc. steht laut einem aktuellen Bericht von Bloomberg kurz vor der Aufnahme in den renommierten S&P 500 Index. Sollte Strategy in den S&P 500 aufgenommen werden, könnte dies eine weitere Wachstumsphase für das Unternehmen sowie für Bitcoin auslösen. Erfüllung der S&P 500 Kriterien Strategy hat alle technischen Anforderungen für die Aufnahme in…