Tag: China
-

Darum könnte die kommende Woche den Startschuss für die Kryptorallye geben
Die Finanzmärkte stehen vor einer der spannendsten Wochen des Jahres. In den kommenden Tagen treffen gleich mehrere entscheidende Faktoren zusammen: geldpolitische Weichenstellungen der US-Notenbank, wichtige Unternehmensberichte aus dem Tech-Sektor und mögliche Fortschritte im Handelsstreit zwischen den USA und China. Um die genaueren Hintergründe geht es jetzt. Kryptoboom zum Oktoberende? ETH steigt über 7 % Der…
-

Bitcoin-Bullen feiern heute wichtiges Ereignis mit einer Rally
Nach dem letzten großen Schock am 10. Oktober und den Abverkäufen danach, konnte sich Bitcoin schon über die letzten Tage wieder etwas erholen. Denn einige Investoren haben bereits ein wichtiges Ereignis eingepreist. Um welches es sich handelt und mit was für Auswirkungen zu rechnen ist, erfahren Sie jetzt in diesem Beitrag. Bitcoin kann wieder leichter…
-

Bitcoin-Kurs könnte explodieren, weil China nun die Oberhand hat!
Nach den letzten Auseinandersetzungen des Handelskriegs und Ukrainekriegs, welche auch bei dem Bitcoin-Kurs zu hohen Verlusten geführt haben, scheint sich die Lage inzwischen wieder deutlich zu verbessern. Denn derzeit befinden sich die USA in einer Zwickmühle, während China die Oberhand gewinnt. Was in nächster Zeit zu erwarten ist und dies für den Bitcoin-Kurs bedeutet, erfahren…
-

Kryptomarkt erlebt zum Wochenstart eine Rebound-Rallye – ETH, XRP, BNB und Co explodieren
Nach dem heftigen Crash der vergangenen Woche zeigt sich der Kryptomarkt zum Wochenbeginn deutlich erholt. Da sich die geopolitische Lage nach Trumps Zollankündigung wieder etwas entspannt, strömt frisches Kapital in digitale Assets und zahlreiche Coins erleben eine starke Rebound-Rallye. Trump erschüttert die Märkte mit neuen Strafzoll-Ankündigungen gegen China Zum Ende der letzten Woche war es…
-

Krypto News: Darum könnte neue Liquidität am Weltmarkt Kryptos zu historischem Bull Run verhelfen
Die globalen Finanzmärkte stehen vor einer neuen Welle geldpolitischer Lockerungen. In wichtigen Volkswirtschaften wie China, den USA, Japan und Europa greifen Regierungen und Zentralbanken zunehmend zu expansiven Maßnahmen, um schwaches Wachstum und steigende Schulden abzufedern. Das erinnert stark an die Jahre 2020–2021, als massive Liquiditätsspritzen einen der größten Krypto-Bull-Runs der Geschichte auslösten. Volkswirtschaften wie China…
-

Bitcoin-Prognose: Anpassung der Hoffnungen an die Realität
Während die meisten Kryptoinvestoren noch außerordentlich optimistisch gestimmt sind, könnte sich dies schon bald ändern, wenn ihre Hoffnungen an die Realität angepasst werden müssen. Ähnlich sieht es derzeit auf dem Aktienmarkt aus, welcher sich somit auch noch einmal belastend auswirken kann. Was nun an Faktoren im Auge behalten werden sollte, erfahren Sie jetzt in der…
-

China im Krypto-Rausch, auch hier bricht nun FOMO aus!
Nachdem Bitcoin neue Allzeithochs ausgebildet hat, ist die Welt in einen Krypto-Rausch verfallen, welcher auch in China nicht unbemerkt blieb. Warum hier indessen einige All-in gehen und was in nächster Zeit zu erwarten ist, erfahren Sie jetzt hier. Chinesen riskieren alles, um in Kryptowährungen zu investieren Während bis auf rund 10 Ausnahmen die restlichen anderen…
-

Zollkonflikt zwischen USA und China entspannt sich – kann der Kryptomarkt von dieser Entwicklung profitieren?
Der jüngste diplomatische Durchbruch im Zollkonflikt zwischen den USA und China sorgt an den Finanzmärkten für spürbare Erleichterung. Nach Monaten wachsender Spannungen einigten sich beide Seiten jüngst auf deutliche Zollsenkungen. Doch welche Auswirkungen könnte diese Entspannung konkret auf den Kryptomarkt haben? Die USA und China einigen sich auf Senkungen der Strafzölle Sowohl der Kryptomarkt als…
-

USA erhöhen Strafzölle gegen China auf 104 % – das sind die Auswirkungen auf den Kryptomarkt
Nachdem die US-Regierung unter Präsident Donald Trump die Strafzölle auf chinesische Importe auf insgesamt 104 % erhöht hat, droht sich der Konflikt zu einem handfesten Zollkrieg auszuweiten. Die jüngste Eskalation sorgt dabei weltweit für wirtschaftliche Spannungen und geht auch am Kryptomarkt nicht folgenlos vorbei. Der Zollkrieg zwischen den USA und China scheint zu eskalieren Donald Trump…
-

Der Zoll-Konflikt zwischen USA und China scheint sich zu verschlimmern – das sind die Auswirkungen auf den Kryptomarkt
Der eskalierende Handelsstreit zwischen den USA und China sorgt weltweit für wirtschaftliche Unruhe und der Kryptomarkt bleibt davon nicht unberührt. Nachdem US-Präsident Donald Trump umfassende Strafzölle angekündigt hat, konterte China mit eigenen Maßnahmen. Droht nun also ein Zollkrieg? Und wenn ja, was sind die Folgen für Bitcoin und Co? Gestriger Black Monday wurde durch Trumps…