Tag: Presale
-

Wohin geht die Reise Cardano? Wie Preisdruck, Chainsplit und Midnight die Zukunft formen
Das Blockchain-Projekt Cardano ging 2015 an den Start mit dem Anspruch, die Schwächen früherer Kryptowährungen nicht einfach zu umgehen, sondern wissenschaftlich zu analysieren und systematisch zu beheben. Angetrieben von einem forschungsbasierten Entwicklungsmodell und strengen Peer-Review-Prozessen sollte Cardano eine Plattform schaffen, die langfristig skalierbar, sicher und nachhaltig ist. Heute, knapp zehn Jahre später, stehen das Netzwerk und der…
-

Ripple News: XRP hält Schlüsselzone – und Analysten sehen Weg Richtung 5 US-Dollar
Die Chancen, dass XRP bis Jahresende auf 5 US-Dollar katapultiert werden könnte, steigen. Die Zone knapp unter zwei US-Dollar, die während des starken Aufwärtstrends im Jahr 2021 noch als hartnäckiger Widerstand galt, hat sich inzwischen zu einer tragfähigen Unterstützung entwickelt. Mehrfach wurde dieser Bereich im bisherigen Jahresverlauf getestet – jedes Mal kam es zu einer…
-

Zcash im Ausnahmezustand: Wie die euphorische Rallye in eine scharfe Korrektur kippte
Zcash, das Privacy Coin Projekt, hat in den letzten Wochen vermutlich eine der spektakulärsten Kursentwicklungen auf dem Kryptomarkt hingelegt. Zuerst stieg der ZEC in einem regelrechten Höhenflug mehrere Hundert Prozent zugelegt hatte, riss die Dynamik plötzlich abrupt ab. Der Kurs drehte mit hoher Geschwindigkeit nach unten, technische Indikatoren wurden bärisch, und Analysten warnen inzwischen vor…
-

Finalisierungsphase eingeläutet: 21Shares steht vor Einführung seines Spot-XRP-ETFs in den USA
Während der eigentliche Kryptomarkt sich aktuell in einer schwierigen Phase befindet, vorsichtig ausgedrückt, geht die Arbeit der Vermögensverwalter an den neuen Spot-ETF- im Hintergrund weiter. Mit der bevorstehenden Notierung des Spot-XRP-ETFs von 21Shares an der Cboe BZX Exchange erreicht nun ein weiterer Krypto-ETF die letzte Phase vor dem Handelsstart. Die Registrierung des Fonds wurde automatisch wirksam,…
-

Spielen, verdienen, verändern – wie Gaming in Schwellenländern zur Brücke in die Krypto-Welt wird
Im Jahr 2020 war Play-to-Earn ein experimentelles Nischenkonzept und niemand glaubte so richtig, dass sich das Prinzip „Spiele, um zu verdienen“ so richtig durchsetzen wird. Doch die Kritiker sollten sich täuschen. Im Jahr 2021 zockten Millionen Menschen Games wie Axie Infinity oder God Unchainend um ihr Einkommen während der Pandemie beziehungsweise der Lockdowns aufzubessern. Doch…
-

Peter Schiff wittert seine große Stunde: Gold glänzt, Bitcoin taumelt
Peter Schiff gilt in der Finanzwelt als einer der größten Bitcoin Kritiker und es dürfte mittlerweile klar sein, dass er und die Kryptocommunity in diesem Leben vermutlich keine besten Freunde mehr werden dürften. Die aktuelle Marktentwicklung ist natürlich Wasser auf die Mühlen des Investors. Den jüngsten Kursrutsch des Bitcoins auf unter 100.000 US-Dollar nimmt er…
-

Bitcoin steigt wieder: Peter Schiff rät trotzdem zum Ausstieg
Peter Schiff, bekennender Gold und Edelmetall Fan, ist vermutlich einer der größten Bitcoin Kritiker der Finanzwelt. Jetzt meldete er sich wieder einmal auf X und riet seinen Followern, ihre Bitcoin zu verkaufen, solange der Kurs noch über 100.000 US-Dollar liegt. Seine Begründung: Diese Gelegenheit könnte nie wiederkommen. Denn Schiff wird nie müde zu betonen, dass…
-

Arthur Hayes und Zcash: Privacy Coin explodiert trotz angespannter Marktlage
Arthur Hayes, einst Mitgründer der Krypto-Börse BitMEX und heute mit seinem Family Office Maelstrom im Investmentgeschäft aktiv, hat einen neuen Coin für sich entdeckt. In einem Post auf X erklärte Hayes, dass ZEC nun seine zweitgrößte liquide Position nach Bitcoin sei. Hayes gehört im Kryptouniversum ähnlich wie Vitalik Buterin oder Charles Hoskinson zu den „Rockstars“…
-

Solana News: – 15 % – Kommt jetzt der große SOL Absturz?
Die Vergangenheit der Solana Blockchain lässt sich, vorsichtig ausgedrückt, mit dem Wort „bewegt“ vermutlich am besten umschreiben. Zuerst war das Projekt der Shooting Star und der Liebling der Kryptoszene und galt als das nächste Ethereum. Doch dann kam die FTX Pleite und mit ihr der tiefe Fall des SOL. Zu eng waren die Verbindung zwischen…
-

Dogecoin vor dem großen Sprung: Wie Bitwise die SEC austrickst und einen ETF in Rekordzeit vorantreibt
Dogecoin hat sich in den vergangenen Jahren von einem Internetwitz und von der Bitcoin-Parodie zum Milliarden-Krypto-Asset gemausert. Doch was Bitwise Asset Management jetzt versucht, ist selbst für den sowieso schon unberechenbaren Kryptomarkt eine ungewöhnlich mutige Aktion: ein Spot-ETF auf Dogecoin, der – wenn alles glattläuft – in nur 20 Tagen live gehen könnte. Und das,…