Tag: Presale
-
Solana zwischen Doppelboden und Widerstand: Kommt jetzt die Trendwende?
Wer Solana in den vergangenen Wochen genauer beobachtet hat, dürfte die markante Bodenbildung im Chart bemerkt haben. Zwei Mal stoppte der Kursabverkauf rund um 0,0013 Bitcoin – eine Konstellation, die in der technischen Analyse als klassisches Muster bekannt ist: der Doppelboden. Dieses Signal nährt die Hoffnung, dass die lange Durststrecke von SOL ihr Ende gefunden…
-
Ein unerwartetes Lebenszeichen: Cardano im Aufschwung
Nach Ethereum ist momentan Cardano beziehungsweise ADA der Coin der Stunde. Nach Monaten der Seitwärtsbewegung gelang es dem Projekt, eine entscheidende Trendlinie auf Wochenbasis zu durchbrechen. In der Folge sprang der Kurs innerhalb kurzer Zeit deutlich nach oben und erreichte Zuwächse von mehr als 22 Prozent. Für viele Beobachter markiert dies eine Zäsur, denn der…
-
SEI zwischen Charttechnik und Adoption: Vom Lehrbuchmuster zur echten Nutzung
Der Fokus der Trader und Investoren liegt im aktuellen Kryptomarkt vor allem auf Bitcoin und Ethereum. Bitcoin, weil der BTC die Kryptoleitwährung ist und nach wie vor den Takt für den gesamten Markt vorgibt. Ethereum, weil der Ether derzeit den BTC gnadenlos outperformt und einfach der Coin der Stunde ist. Mit einem aktuellen Kurs von…
-
PENGU vor dem Scheitelpunkt: Warum die 0,039-Marke mehr ist als nur ein Widerstand
Seit Wochen bewegt sich der Token PENGU der Pudgy-Penguins-Community in einer engen Handelsspanne und man könnte den Eindruck gewinnen, der Meme-Coin nimmt Anlauf, um sein altes Allzeithoch zurückzuerobern. Aktuell liegt der PENGU-Preis bei etwa 0,032 US-Dollar und damit noch ein gutes Stück unter der wichtigen 0,039-Marke, die viele Trader im Blick haben. Diese Zone gilt…
-
Unter dem Radar der Wall Street: Ethereum etabliert sich als Corporate-Reserve
Zuerst war der Bitcoin und dann kam Ethereum. So könnte man die aktuelle Entwicklung auf dem Markt in Kurzform vermutlich am besten umschreiben. Ethereum hat sich in diesem Jahr zu einem Magneten für institutionelle Anleger entwickelt. Der beste Beweis dafür sind die Geschäftsberichte so einiger börsennotierter Firmen. Diese Entwicklung steht im krassen Kontrast zur bisherigen…
-
Wenn Bitcoin Platz macht: Warum Ethereum jetzt im Rampenlicht steht
Seit Jahren gilt Bitcoin als der unangefochtene Platzhirsch des Kryptomarkts. Er führt die Charts an, dominiert die Schlagzeilen und bestimmt, wohin sich die Märkte bewegen. Doch in den letzten Wochen hat sich in Sachen Dominanz etwas verschoben, zwar subtil, aber deutlich. Die Marktdominanz von Bitcoin bröckelt, und das ausgerechnet in einer Phase, in der der…
-
Kryptomarkt im Höhenflug: Der historische Sprung über 4 Billionen US-Dollar
Der Kryptomarkt schlägt ein neues Kapitel auf. Erstmals hat es der gesamte Markt geschafft, die Marke von 4 Billionen US-Dollar zu überpringen. Eine Zahl, die noch vor wenigen Jahren als Utopie (oder als Dystopie, je nachdem, wen man fragt) galt, ist nun Realität. Mehr als nur ein Kurssprung Den einen Grund, warum die Kryptokurse derzeit…
-
Bitcoin-Wal verschiebt 3.000 BTC nach 10 Jahren – warum dieser Mega- Transfer kein Grund zur Panik ist
Zehn Jahre lang herrschte absolute Stille und dann tauchte er auf einmal aus den Tiefen des Kryptouniversums auf. Ein Wal verschob rund 3.000 BTC im Wert von 350 Millionen Dollar in neue Wallets. Die Coins stammen vermutlich aus den Jahren 2014 bis 2015, also aus den frühen Jahren des BTC. Jetzt sind sie in moderne…
-
SUI auf dem Prüfstand: Zwischen Akkumulation, Rekordvolumen und Kursdruck
Die meisten, die das Wort Kryptowährungen hören, denken sofort an Bitcoin und manche vielleicht noch an Ethereum, also die Nummer ein und die Nummer zwei des Kryptorankings. Tatsächlich liegt der Fokus der meisten Trader, Anleger und Investoren vermutlich vor allem auf den großen Playern im Kryptouniversum, zu denen neben den oben genannten Coins auch XRP,…
-
Krypto News: Bitcoin bald bei 100.000 US-Dollar? Analyst prognostiziert Kurssturz
Der Kryptomarkt befindet sich aktuell im Rückwärtsgang. Die Stimmung hat sich deutlich eingetrübt. Die Gesamtmarktkapitalisierung ging um 1,81 Prozent zurück und der Bitcoin fiel in den letzten 24 Stunden auf knapp 112.0000 US-Dollar – und das könnte noch lange nicht das Ende sein. Der Mitgründer und ehemalige CEO der nicht ganz unumstrittenen Krypto-Börse BitMEX, Arthur…