Tag: Snorter Bot
-

Snorter startet Krypto-Trading-Bot am 10. November, wodurch Kurs 77 % pumpt
Die Kryptoinvestoren warten schon mit Spannung auf den Launch des besten Krypto-Trading-Handelsroboters Snorter Bot (SNORT), welcher am 10. November erfolgen wird. Somit wird die Luft für seine Konkurrenten wie Trojan, BONKbot und Banana Gun immer dünner. Entwickelt wurde der Krypto-Trading-Bot, um die Geschwindigkeitsvorteile von Solana noch weiter zu verbessern. Darüber hinaus verlangt er mit 0,85…
-

Wenn die Giganten erwachen: Warum Ethereum-Wale jetzt im Kaufrausch sind
Nach Wochen heftiger Verkäufe scheinen die großen Ethereum-Adressen, also jene Wallets mit Beständen zwischen 100 und 10.000 ETH, den Kurssturz genutzt zu haben, um ihre Bestände aufzustocken. Zwischen dem 5. und 16. Oktober verkauften diese Adressen zwar rund 1,36 Millionen ETH, doch nur wenige Tage später begannen schon wieder die Rückkäufe. Rund 218.000 ETH wechselten…
-

Snorter Bot Prognose: ChatGPT sieht Potenzial im Presale-Endspurt
Der Countdown läuft: Der Snorter Bot Presale endet am 20. Oktober! Das humorvolle Meme-Projekt kombiniert blitzschnelles Telegram-Trading mit echter Utility – und laut ChatGPT könnte $SNORT einer der spannendsten Utility-Memecoins 2025 werden.
-

Krypto im Mainstream: DekaBank und Börse Stuttgart ebnen den Weg
Die Kryptobranche rückt weiter ins Zentrum des traditionellen Finanzsystems. Mit der neuen Allianz zwischen der Börse Stuttgart Digital und der DekaBank öffnet sich die Sparkassen-Gruppe für digitale Assets – ein Schritt, der Millionen Kunden erstmals direkten Zugang zu Bitcoin ermöglichen soll. Damit verschmelzen klassische Bankstrukturen und Krypto-Innovationen stärker als je zuvor. Boerse Stuttgart Digital und…
-

3 verblüffende ChatGPT-Prognosen für kommende Krypto-Presales
ChatGPT wirft einen Blick in die Zukunft: Drei Krypto-Presales stehen im Rampenlicht. Snorter Bot, Wall Street Pepe und Maxi Doge könnten 2025 für Überraschungen sorgen – mit einzigartigen Konzepten zwischen Trading-Utility und Meme-Power.
-

Uptober oder Enttäuschung? So startet Bitcoin ins Q4
Das vierte Quartal gilt für viele als die spannendste Zeit im Kryptojahr. Anleger erinnern sich an legendäre Kursanstiege im Oktober, die dem Monat den Namen „Uptober“ eingebracht haben. Doch 2025 startet die Szene gespalten: Euphorie und Skepsis liegen eng beieinander, und die Märkte schwanken zwischen Hoffnung auf eine Trendwende und Angst vor neuer Turbulenz. Red…
-

PUMP-Kurs pumpt 42 %, aber neues Launchpad dominiert: Neue 10x-Ziele für Snorter Bot Token
Das neue Memecoin-Launchpad Let’s Bonk hat über die letzte Zeit zunehmend die Handelsaktivität von dem bisher ungeschlagenen Marktführer Pump.Fun abgezogen. So verzeichnet es mittlerweile unter anderem deutlich mehr Token-Launches pro Tag. Damit mehren sich die Anzeichen, dass die Plattform, welche den Memetoken-Boom im vergangenen Jahr dominierte, nun die Marktführerschaft verloren hat. Allerdings macht dies für…
-

Ripple Kurs Prognose: Top-Krypto-Analyst erklärt, warum 17,50 US-Dollar pro XRP-Token realistisch sein könnte
Mit einer Marktkapitalisierung von über 128,6 Milliarden US-Dollar ist der XRP-Token auch weiterhin die viertgrößte Kryptowährung am Markt. Das ist insbesondere deshalb beachtlich, weil es in den vergangenen Wochen einerseits eine hohe Volatilität gab, die die Ripple-Währung beeinflusste. Andererseits konnten keine signifikanten Kursgewinne verzeichnet werden, nachdem der XRP-Kurs Anfang März von der 3-Dollar-Marke abgeprallt ist.…
-

Krypto News: Ein bullisher Tag für Meme-Coin-Währungen – jetzt noch in Dogecoin, Pepe oder Snort investieren?
Es scheint so, als ob Meme-Coins heute ein starkes Comeback feiern, denn alle großen Meme-Coin-projekte legten in den letzten 24 Stunden ordentlich zu und konnten teilweise sogar Gewinne im zweistelligen Prozentbereich verzeichnen. Gerade Solana-Meme-Token konnten besonders starke Zuflüsse erhalten und sich damit von der Konkurrenz zumindest um einige Prozentpunkte absetzen. Doch warum explodiert aktuell das…
-

Ethereum Kurs Prognose: Überschreitet der ETH-Preis diese Marke nicht, könnte eine Kurskorrektur drohen
Derzeit könnte Ethereum an einem wichtigen Scheideweg stehen, denn obwohl es in den letzten 24 Stunden Kursgewinne in Höhe von 7,42 Prozent gegeben hat, könnten diese nur von kurzer Dauer sein. Das behauptet zumindest der Krypto-Experte Ali Martinez in seiner neuesten Analyse des ETH-Tokens. Seiner Einschätzung nach besteht durchaus die Möglichkeit, dass eine signifikante Bullenrallye…