Tag: Solaxy (SOLX)
-
Ethereum-Kurs erholt sich: Experten sehen Ende der Abwärtsspirale
Die Stimmung am Kryptomarkt ist derzeit gedämpft, obwohl Bitcoin im aktuellen Crash an den Finanzmärkten noch relativ gut wegkommt. Bei Altcoins wie Ethereum ($ETH), Solana ($SOL) und anderen sieht die Lage weniger positiv aus. Viele Investoren zweifeln, ob ein Investment in Ethereum noch sinnvoll ist oder ob ein Comeback überhaupt möglich ist. Allerdings gibt es…
-
Kryptomarkt unter Druck: Wal liquidiert Solana-Bestände für Millionen
Am Wochenende ist es am Kryptomarkt zu bemerkenswerten Bewegungen gekommen. Obwohl sonntags normalerweise wenig Kapital verschoben wird und institutionelle Investoren inaktiv bleiben, hat ein Großinvestor seine Solana-Bestände im Wert von über 24 Millionen Dollar veräußert – trotz eines Verlusts von knapp 700.000 Dollar. Gleichzeitig zeigen sich am Markt Parallelen zum historischen Börsencrash von 1987, während…
-
Krypto-Analyst: Gold zu zentralisiert, kann nicht mit BTC als Safe Haven konkurrieren
Bitcoin wird immer wieder als digitales Gold bezeichnet und nun hat sich der Krypto-Analyst Max Keiser zu der Debatte zu Wort gemeldet. Seiner Ansicht nach könnte das Edelmetall nicht mit BTC als sicherem Hafen konkurrieren. Worauf dies zurückzuführen ist, erfahren Sie jetzt in diesem Artikel. Zentrales Gold kann nicht mit Bitcoin als sicherem Hafen mithalten…
-
Solana auf dem Weg zur Erholung: Technische Signale deuten auf Trendwende hin
Inmitten der wirtschaftlichen Unsicherheit, ausgelöst durch die von US-Präsident Donald Trump verkündeten Handelszölle, haben die Finanzmärkte deutlich unter Druck gestanden. Der Kryptomarkt blieb davon nicht verschont, wobei Solana (SOL) seit seinem im Januar erreichten Allzeithoch einen massiven Einbruch von 59% verzeichnet hat. Allerdings mehren sich die Anzeichen, dass eine Trendwende bevorstehen könnte. Starke Unterstützungszone erreicht…
-
Ethereum erreicht historischen Tiefpunkt bei Marktdominanz – Experten sehen Erholungspotenzial
In den turbulenten Monaten seit Amtsantritt von Donald Trump und den darauffolgenden Handelszoll-Ankündigungen erleben die Finanzmärkte einen erheblichen Abverkauf. Während sich Bitcoin vergleichsweise stabil zeigt, ist besonders Ethereum stark unter Druck geraten. Die Marktdominanz der zweitgrößten Kryptowährung ist auf einen historischen Tiefstand gesunken – doch ein bekannter Analyst sieht gerade darin Potenzial für eine kommende…
-
Handelskrieg und Kryptomarkt: XRP unter Druck durch Trumps neue Zollpolitik
Der Kryptomarkt spürt die Unruhe im globalen Handelssystem. XRP bewegt sich aktuell nah an einer wichtigen Unterstützungszone, wobei die Marke von 2,05 US-Dollar eine Art Auffanglinie bildet. Zuvor hatte die Notierung bereits bei 2,20 US-Dollar eine Ablehnung erfahren, was zusätzlichen Verkaufsdruck auslöste. Die Unsicherheit ist in den kurzen Zeitintervallen deutlich spürbar, und ein Abrutschen unter…
-
Ethereum im Abwärtssog: Kritische 2.000-Dollar-Marke in weiter Ferne
Der Ethereum-Kurs verzeichnet seit Ende 2024 einen drastischen Wertverlust und befindet sich aktuell deutlich unter wichtigen Unterstützungsniveaus. Von Höchstständen über 4.000 Dollar ist der Preis auf unter 1.900 Dollar gefallen, wobei die 2.000-Dollar-Marke als entscheidender Support für eine mögliche Trendwende gilt. Die Marktkapitalisierung ist auf 227 Milliarden Dollar gesunken, während die Marktdominanz von ehemals 16%…
-
Solana auf dem Sprung: Kurs mit Potenzial für 400 US-Dollar?
Der Kryptomarkt erscheint seit Mitte Januar in einer Seitwärts- und Abwärtsbewegung gefangen zu sein. Während die Charts auf den ersten Blick wenig Optimismus versprühen, entwickeln sich hinter den Kulissen bedeutsame Ereignisse. Die Bitcoin-Reserve für die USA wurde bereits bestätigt, und die Trump-Familie wird zunehmend im Kryptomarkt aktiv. Besonders interessant: Solana ($SOL) könnte ebenfalls eine wichtige…
-
XRP unter Druck: Kritische Unterstützungszone bei 2,0 US-Dollar
Der Kryptowährung XRP steht nach einer turbulenten Phase vor einer entscheidenden Weggabelung. Nach einem kurzzeitigen Anstieg über 2,6 US-Dollar im vergangenen Monat folgte ein rascher Kursrückgang, der den Wert wieder an die kritische Unterstützungszone bei rund 2,0 US-Dollar brachte. Diese Zone hat in den letzten Monaten mehrfach gehalten, trotz zunehmender Abwärtskräfte. Seit dem Scheitern an…
-
Ethereum Tiefstand: Google Trends signalisiert mögliche Kaufgelegenheit
Trotz marginaler Gewinne gegenüber Bitcoin zeichnet sich bei Ethereum ein langfristiger Abwärtstrend ab. Mit einem Wertverlust von rund 45 Prozent im laufenden Jahr haben ETH-Investoren erhebliche Opportunitätskosten erlitten. Das technische Bild ist stark angeschlagen, doch gerade in dieser Schwächephase könnte sich laut Marktbeobachtern eine antizyklische Kaufchance ergeben – denn Google Trends zeigt ein historisch niedriges…