Der Kryptomarkt erlebt turbulente Tage: Während Anleger Chancen und Risiken neu bewerten, sorgt ein massiver Sicherheitsvorfall bei Upbit für Unsicherheit. Rund 36 Millionen US-Dollar an digitalen Vermögenswerten wurden gestohlen – ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, an dem die geplante Übernahme des Börsenbetreibers Dunamu durch Naver Financial in die entscheidende Phase geht. Gleichzeitig rückt ein Projekt in den Fokus, das sich klar auf Sicherheit spezialisiert: Best Wallet, dessen Presale kurz vor dem Abschluss steht und bereits mit ersten Börsenlistings auf sich aufmerksam macht.
Millionenverlust überschattet 10-Milliarden-Dollar-Deal
Die Ereignisse überschlagen sich: Nur wenige Stunden nach der Bekanntgabe des geplanten 10-Milliarden-Dollar-Aktientauschs zwischen Naver Financial und Dunamu wurde Upbit Opfer eines drastischen Hacks.
Angreifer entwendeten digitale Assets im Wert von 36 Millionen US-Dollar – fast ausschließlich Solana-basierte Token wie SOL, ORCA, PYTH, RAY und USDC.

Die ersten verdächtigen Abflüsse aus einer Upbit-Hot-Wallet wurden in den frühen Morgenstunden entdeckt. Die Reaktion erfolgte sofort:
- vollständiger Stopp aller Ein- und Auszahlungen
- Umzug sämtlicher Assets in Cold-Storage
- Start einer forensischen Untersuchung
- Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden
Einige Millionen US-Dollar konnten eingefroren werden. Upbit versichert seinen Nutzern volle Entschädigung, finanziert aus den Unternehmensreserven. Doch der Vorfall könnte den laufenden Due-Diligence-Prozess im milliardenschweren Übernahmeprojekt erheblich verkomplizieren.
Sichere Verwahrung wird 2025 wichtiger denn je
In einem Markt mit steigenden Risiken und wachsendem Asset-Angebot wird sichere Selbstverwahrung zur Priorität vieler Anleger. Besonders Non-Custodial-Lösungen rücken in den Mittelpunkt – hier hat sich Best Wallet als moderne, sicherheitsfokussierte Multichain-Wallet etabliert.
Die Infrastruktur basiert auf:
- einem Netzwerk von 330+ dezentralen Börsen
- über 30 Cross-Chain-Bridges
- vollständiger Non-Custodial-Verwahrung
- MPC-CMP-Technologie (Schlüssel in verschlüsselten Fragmenten)
- biometrischen Login-Verfahren
- verpflichtender 2FA
- Echtzeit-Betrugsschutz
- integriertem MEV-Schutz gegen Sandwich-Attacken
Während zentrale Börsen immer wieder durch Sicherheitsprobleme auffallen, steigt der Bedarf an Lösungen, die Nutzern volle Kontrolle über ihre Assets erlauben – ohne technische Hürden.
Kurz vor Abschluss: Best Wallet Presale erreicht finale Phase
Mit dem nahenden Ende des BEST-Presales startet das Ökosystem in eine neue Entwicklungsstufe. Zu den kommenden Funktionen gehören:
- automatisierte Käufe
- ein Staking-Aggregator
- erweiterte Manipulationsfilter
- die Best Card
- zusätzliche Web3-Tools für DeFi und Multi-Chain-Anwendungen
Der BEST-Token übernimmt dabei zentrale Aufgaben wie Gebühren, Upgrades und Prozesse innerhalb des Ökosystems. Erste Börsenlistings sind bereits bestätigt und die Wallet wird monatlich von über 250.000 Krypto-Nutzern verwendet – ein Hinweis auf starkes organisches Wachstum.

Direkt zur Best Wallet Website!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

Leave a Reply